Jasminöl wird aus den Blüten des Jasminstrauchs gewonnen, der ursprünglich in China und Indien beheimatet ist. Die Blüten werden in den frühen Morgenstunden geerntet, wenn sie den höchsten Gehalt an ätherischem Öl enthalten, um die bestmögliche Qualität zu gewährleisten. Der Herstellungsprozess von Jasminöl ist aufwendig und erfolgt meist durch Wasserdampfdestillation. Für die Gewinnung von nur einem Liter Jasminöl sind etwa 1000 Kilogramm Blüten erforderlich, was es zu einem besonders kostbaren ätherischen Öl macht. Jasminöl ist aufgrund seines zarten, blumigen Duftes in der Parfümindustrie sehr beliebt und wird häufig in Duftkompositionen verwendet. Es kann auch in der Hautpflege eingesetzt werden, um das allgemeine Wohlbefinden zu steigern, da der Duft oft als angenehm und beruhigend empfunden wird. Das Casida Jasminöl wird aus dem Vereinigten Königreich bezogen und lässt sich gut mit anderen ätherischen Ölen wie Rosmarin, Bergamotte oder Lavendel kombinieren. Es kann in verschiedenen Anwendungen wie Massageölen, Duftlampen oder als Bestandteil in kosmetischen Produkten verwendet werden.
Unsere Tipps zu Jasmin Öl
Jasminöl eignet sich hervorragend zur Pflege von Haut und Haaren. Geben Sie ein paar Tropfen in Ihr Shampoo oder Ihre Körperlotion, um von seinem blumigen Duft zu profitieren. Für eine intensivere Pflege können Sie Jasminöl mit Trägerölen wie Mandel-, Kokos- oder Wildrosenöl mischen und als Körperöl verwenden. Eine sanfte Massage mit Jasminöl kann das Hautbild pflegen. In der Haarpflege unterstützt Jasminöl die Kopfhautpflege und lässt das Haar weicher und glänzender wirken.